Fehlerbeschreibung Porsche PCM 3.1 Navigationssystem – Häufige Probleme und Lösungen
Das Porsche PCM 3.1 Navigationssystem kann verschiedene technische Probleme aufweisen, die die Nutzung erheblich beeinträchtigen. Zu den häufigsten Fehlern zählen:
Ein häufiger Fehler ist der Totalausfall der Navigationsfunktion. Obwohl das PCM 3.1 normal startet, bleibt das Navigationssystem nicht verfügbar und läuft im „Emergency Update Modus“. In dieser Endlosschleife startet das System immer wieder neu und stürzt kontinuierlich ab, was die Nutzung des Navigationsgeräts unmöglich macht.
Probleme beim Einlegen oder Erkennen von CDs/DVDs sind ebenfalls häufig. In einigen Fällen lassen sich CDs oder DVDs nicht einlegen oder auswerfen, oder sie werden vom System nicht erkannt. Dadurch können Navigations- oder Multimedia-Dateien nicht abgespielt werden, was die Funktionalität stark einschränkt.
Ein defektes Display ist ein weiteres Problem, das beim PCM 3.1 auftreten kann. Das Display zeigt weiße oder schwarze Bildschirme, Streifen oder reagiert nicht mehr auf Berührungen. In einigen Fällen fällt der Touchscreen komplett aus, was eine Bedienung des Systems unmöglich macht.
Diese Fehler beeinträchtigen die Funktionalität des Porsche PCM 3.1 erheblich. Die Revonik GmbH kann diese Probleme professionell instand setzen und Ihr System wieder voll funktionsfähig machen.
Hersteller | Fehler Code | Bekannte Fehler |
---|
© 2025 REVONIK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.